Alexander Roßbach



    Projekte

     38°9′N, 23°58′E (ab 2023)
     WildWuchs & ArtEast (ab 2021)
     COVIDiary (ab 2020)
     Spielfeld der Träume (ab 2019)

    Porträts

    Info
    Kontakt







©2025

Info 👋


Hallo, ich bin Alex, ein Fotograf. Meine Leidenschaft für die dokumentarische Fotografie begann 2004 mit einem Weihnachtsgeschenk – einer Digitalkamera mit 2,1 Megapixeln. Nachdem ich 2006 mit der Pressefotografie für eine Regionalzeitung learning by doing begonnen hatte, widmete ich mich zunehmend dem Fotojournalismus, d.h. dem Fotografieren von Nachrichtenereignissen und den Geschichten dahinter. Geboren in Frankfurt (Oder) spiegelt meine Arbeit mein Interesse an der Gesellschaft und den Auswirkungen politischer Regelungen auf das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben wider. Die Fotografie ermöglicht es mir daher, tiefer in den Alltag von Gemeinschaften und Menschen einzutauchen und diese zu erforschen, die von sich verändernden Umständen betroffen sind und nicht besonders gut sichtbar sind. Ich hatte das Privileg, spezielles Training an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin-Weißensee und ein wissenschaftliches Studium – in Darmstadt, Dresden und Bamberg – zu absolvieren, wobei ich mich auf Politikfeldanalyse (M.A.) spezialisierte. Zwei Hospitanzen – eine bei einem Auslandskorrespondenten in Madrid, Walter Haubrich (†), und die andere bei einem Photodesigner, Gerhard Hagen, in Bamberg – runden mein Profil ab. Neben meiner Tätigkeit als Fotograf habe ich Erfahrungen als Bildredakteur bei einem Bildungsverlag gesammelt. Ich bin Langstreckenläufer, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und werde von den Bildagenturen VISUM (Asbach) und imago (Berlin) vertreten.

(Hi, I’m Alex, a photographer. My passion for documentary photography started in 2004 with a Christmas present – a digital camera with 2,1 Megapixel. After beginning in press photography in 2006 by taking pictures learning by donig for a regional newspaper, I gradually became committed to picturize news events and the stories behind the news. Originally from Frankfurt (Oder), my work reflects my interest in society, the outcomes of policy regulations in economic, cultural and social life. Therefore, photography allows me to deepen into and research the daily life of communities and people that are effected by changing circumstances and not particularly well exposed. I had the privilege of having special training at Ostkreuz School for Photography in Berlin-Weißensee and scientific studies in Darmstadt, Dresden and Bamberg, through which I specialized in political field analysis (M.A.). Two internships – one with a foreign correspondent in Madrid, Walter Haubrich (†), and the other with a photo designer, Gerhard Hagen, in Bamberg – complete my profile. In addition to the work as a documentary photographer, I gained experience as a photo editor at an educational publishing company. Furthermore, I am a long-distance runner and member of the German Association of Journalists (DJV), and represented by the german picture agencies VISUM (Asbach) and imago (Berlin).)

© B. Deschauer
© C. Winter


Represented by VISUM and IMAGO

Distributed furthermore by REDUX PICTURES







All images © Alexander Roßbach | Bamberg. Any use other than the retrieved
use is strictly prohibited.

References:

editorial: American Association for the Advancement of Science, APA – Austria Presse Agentur eG, Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, BurdaForward GmbH, DER SPIEGEL GmbH & Co. KG, Deutschlandfunk Kultur, Deutscher Fachverlag GmbH, Financial Times Ltd., Foreign Policy Magazine / Graham Holdings Company, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Gruner + Jahr Deutschland GmbH, Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG, manager magazin Verlagsgesellschaft mbH, Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG, Medienhaus Aachen GmbH, Nordbayern Infonet GmbH, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Styria Media Group, Süddeutsche Zeitung GmbH, Südwestrundfunk, taz Verlags u. Vertriebs GmbH, VDI Verlag GmbH, Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

corporate: Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V., Ströer Digital Publishing GmbH,
Edelstoff Media GmbH, Kunstauktionshaus Schlosser Bamberg GmbH & Co. KG, C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG, Bamberger VerlagsGruppe GmbH & Co. KG

colleagues, friends & support: WildWuchs Theater e.V., ArtEast Theater Bamberg
e.V., NoNoise e.V., Sehdition | Verlag für Sehenswertes GbR, kontakt – Das
Kulturfestival / AStA Bamberg e.V., Jugendtreff BACKDOOR e.V.

exhibitions:
2024/11 – group exhibition at Kunstquartier Bethanien, Berlin-Kreuzberg, with the
series „38° 9′ N, 23° 58′ E“




Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz