COVIDiary
Die Serie schildert persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und fängt emotionale Reaktionen verschiedener Personen ein, die ich zufällig traf, aber auch persönlich kannte, kombiniert mit Bildern im Reportagestil. Sie bietet einen unverfälschten und authentischen Einblick in die Auswirkungen der Pandemie auf das Leben der Menschen in Deutschland, hauptsächlich der Millennials (Generation Y) und Post-Millennials (Generation Z). Die Verwendung von Zitaten und Bildern ermöglicht es, eine tiefere Verbindung zu den Personen aufzubauen. Klicken Sie auf den Link in der Bildunterschrift, um auf das ganze Interview jeweils zu gelangen.
(The series portrays personal experiences related to the pandemic, capturing emotional responses from various individuals I met by chance but also knew personally combined with reportage-style images. It provides a raw and authentic look at the impact of the pandemic on people’s lives, mostly millenials (Gen Y) and post-millenials (Gen Z), in Germany. The use of personal quotes and images creates a compelling narrative, allowing readers to connect with the individuals on a deeper level. Click on the link in each caption to access the individual interview.)
Corona-Intensivstation, Martha-Maria St. Theresien-Krankenhaus, Nürnberg, 2020. (Corona intensive care unit, Martha-Maria St. Theresien Hospital, Nuremberg, 2020.)
Theresa, 36, aus Bamberg: „Sobald die Kindergarten wieder öffnen, werde ich wieder meine Karriere vorantreiben.“ (Theresa, 36, from Bamberg: “As soon as the kindergartens reopen, I will pursue my career again.”)Johannes, 21, aus Bamberg: „Alles online.“ (Johannes, 21, from Bamberg: “Everything online.”)
Viktoria, 24, aus Bamberg: “Das ist kein richtiges Studieren.“ (Viktoria, 24, from Bamberg: “This isn’t really studying.”)Benjamin, 33, aus Berlin: „Die Arbeitszeit wurde heruntergestuft – bis ich vergangene Woche gekündigt wurde.“ (Benjamin, 33, from Berlin: “My working hours were reduced – until I was fired last week.”)
Geschlossener Kinderspielplatz, Bamberg, 2020. (Closed children's playground, Bamberg, 2020.)
Uta, 35, aus Bamberg: "Ganz angstfrei bin ich nicht." (Uta, 35, from Bamberg: "I'm not completely free of fear.")
Jan, 37, aus Frankfurt an der Oder: „Das ist wie ein Lotto-Spiel, was wir erleben.“ (Jan, 37, from Frankfurt an der Oder: “What we’re experiencing is like playing the lottery.”)Alina, 27, aus Berlin: „Kurzarbeitergeld, Insolvenzgeld, die Arbeitslosengeldanträge werden immer mehr.“ (Alina, 27, from Berlin: “Short-time work benefits, insolvency benefits, unemployment benefit applications are increasing.”)Niko, 34, aus Bamberg: „Ich vermisse die Freiheit, machen und tun zu können, was ich will.“
(Niko, 34, from Bamberg: “I miss the freedom to do what I want.”)
Bis auf Weiteres geschlossen: Aufgrund der von vielen Ländern verhängten Einreiseverbote fällt der Flugverkehr aus, Flughafen „Albrecht Dürer“, Nürnberg, 2020. (Closed until further notice: Due to the entry bans imposed by many countries, air traffic is cancelled, Airport "Albrecht Dürer", Nuremberg, 2020.)
Simone, 28, aus Bamberg: „Plötzlich hat sich das Leben nur noch in den eigenen vier Wänden abgespielt.“ (Simone, 28, from Bamberg: “Suddenly, life took place only within my own four walls.”)Resa, aus Bamberg: „Dieser Lockdown war melancholie- und depressionsfördernd.“ (Resa, from Bamberg: “This lockdown has been conducive to melancholy and depression.”)